
Inhaltsverzeichnis
Immer wieder erreichen uns Anfragen zum Thema Duac Akne Gel, wie z.B. „wo kann man Duac Akne Gel kaufen?“, „ist es empfehlenswert gegen Akne?“ und wie sind die generellen Erfahrungen mit diesem Mittel. Deshalb haben wir beschlossen, alle Informationen über Duac Akne Gel in diesem Artikel zusammenzufassen. Am Ende des Artikels sind die Bezugsquellen für das Gel zu finden.
Was ist Duac Akne Gel?
Bei Duac Akne Gel handelt es sich um ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Akne angewendet wird. Es ist verschreibungspflichtig und darf nur auf ärztliche Anweisung angewendet werden. Der Arzt wird auch die Darreichungsform und Wirkstärke festlegen. Es beinhaltet wasserhaltiges Benzoylperoxid (BPO) und ein Antibiotikum namens Clindamycin Dihydrogenphosphat.
Wie wirkt es?
Wir haben zahlreiche Reaktionen und Erfahrungsberichte zum Duac Akne Gel gelesen und festgestellt, dass es bei ca. 80 % der Betroffenen wirkt – sprich zum erwünschten Abheilen von Akne führt.
Einige Anwender berichten, dass das Gel das erste wirksame Produkt war, das bei ihrer hartnäckigen Akne oder Pickeln geholfen hat. Die Erfahrungen reichen wörtlich von „ich kann Duac sehr empfehlen, es hat sofort geholfen!“, über „es wirkt, trocknet allerdings meine Haut sehr aus“ bis hin zum „meine Haut schält sich und rötet und ich sehe aus wie verbrannt“.
Anhand des letzten Kommentars sieht man, dass das Mittel zu Nebenwirkungen und allergischen Reaktionen führen kann. Somit ist jeder Anwender angehalten, den Arzt zu konsultieren, sollte eine der schwerwiegenden Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören außer allergischen Reaktionen der Haut beispielsweise Durchfall oder Bauchkrämpfe.
Die Anwendung
Das Gel wird einfach in einer dünnen Schicht auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Die Haut sollte trocken und gereinigt sein. Als Richtlinie für die aufzutragende Menge gilt: eine Fingerspitze, also von der Spitze bis zum ersten Fingergelenk, sollte ausreichen, um das komplette Gesicht zu versorgen.
Normalerweise wird das Gel einmal am Tag, nämlich Abends, auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Es könnte bis zu 4 und 6 Wochen dauern, bis die volle Wirkung des Duac sich entfaltet hat.
Eine Behandlung dauert normalerweise nicht länger als 12 Wochen. Solltest Du der Meinung sein, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist, so konsultiere bitte sofort Deinen Arzt. Das Gleiche gilt, wenn Du ungewöhnliche Reaktionen der Haut beobachtest.
Aufgrund der Inhaltsstoffe des Duac Akne Gels sollte man besonders darauf achten, nach jeder Anwendung die Hände gründlich zu waschen. Du solltest auch unbedingt den Kontakt mit der Kleidung vermeiden, denn es könnte sogar zu Verfärbungen der Kleidung oder anderer Stoffe kommen.
Nebenwirkungen
Duac Akne Gel darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen der Wirkstoffe (Clindamycin oder Benzoylperoxid). Eine allergische Reaktion wurde bis jetzt allerdings eher selten beobachtet.
Die häufigsten Nebenwirkungen sind Hautrötungen, das Schälen und Austrocknen der Haut sowie Juckreiz der betroffenen Hautbereiche.
Wo kann man Duac Akne Gel kaufen?
Duac Akne Gel bekommst Du in jeder Apotheke auf Rezept. Wenn es schneller gehen soll, folgende 2 Mittel enthalten ebenfalls den Wirkstoff Benzoylperoxid:
[amazon bestseller=“Benzoylperoxid“ items=“2″]Fazit
Mit dem Duac Akne Gel oder ähnlichen Mitteln, die dieselben Inhaltsstoffe enthalten, sollte deine Akne schon bald der Vergangenheit angehören. Wir wünschen dabei viel Erfolg!