Inhaltsverzeichnis
Viele von uns kennen sie: diese fiesen Pickel unter der Haut – von manchen auch unterirdische Pickel genannt. Sie kommen wie aus dem Nichts, erscheinen an unmöglichsten Stellen (oft im Gesicht) und können sehr schmerzhaft sein. Deshalb haben wir uns diese fiesen Biester mal genauer angeschaut und nach Lösungen und Abhilfe gegen unterirdische Pickel gesucht.
Pickel unter der Haut – Definition

Pickel unter der Haut sind sehr unterschiedlich beschaffen:
- Die meisten von ihnen sind sehr hart und unbeweglich,
- manche können jedoch auch ziemlich weich sein,
- einige machen sich durch eine rötliche Schwellung bemerkbar,
- viele sind überhaupt nicht sichtbar – nur spürbar
Wie entstehen Pickel unter der Haut?
Dafür ist ein bestimmtes, fieses Bakterium verantwortlich. Es trägt den Namen „Staphylococcus-Aureus“. Hier kannst Du mehr darüber erfahren. Dieses Bakterium bildet zusammen mit abgestorbenen Hautpartikeln, Talgresten und Schweiß eine Mischung, die unter der Haut zu einer Entzündung und sogenanntem Abszess führt.
Wenn sich diese Entzündung bemerkbar macht, ist es meistens zu spät. Es hat sich bereits eine große Menge Entzündungsflüssigkeit gebildet und mit etwas Pech ist auch eine komplett entzündete Talgdrüse oder eine Haarwurzel mitbetroffen. Gerade im Gesicht kann es deshalb sehr schmerzhaft werden.
Wie wird man Pickel unter der Haut am besten los?
Die wichtigste Nachricht vorweg:
Du möchtest den Pickel unter der Haut am liebsten ausdrücken, aufstechen oder aufschneiden?
Vergiss’ es. Es hat fast immer fatale Folgen.
Damit verursachst Du nur bleibende Gewebeschäden oder Narben und erreichst somit das Gegenteil von dem, was Du wolltest.
Pickel unter der Haut befinden sich nämlich tief vergraben unter mehreren Hautschichten und eignen sich absolut nicht dazu, um sie eigenhändig herauszudrücken.
Was kannst Du dann also tun?
Alle Tipps diesbezüglich, die man im Internet findet, wie zum Beispiel mit einer Nadel aufstechen und rausdrücken, führen wirklich ins Verderben und sind somit totaler Unsinn. Nachfolgend findest Du deshalb unsere Tipps, die garantiert helfen:
Zugsalbe
Zugsalben sind bekannt dafür, dass sie bei unterirdischen Pickeln helfen. Eine sehr gute und vor allem wirkungsvolle Zugsalbe ist Ichtholan.
[amazon box=“B009A84PEA“/]Wie wirkt eine Zugsalbe?
Das entzündete Hautareal wird durch die Salbe etwas aufgeweicht und nach einer Zeit wandert die entzündete Masse langsam nach oben. Eine Behandlung mit der Zugsalbe dauert eine bis zwei Wochen und ist die einfachste und einzig ungefährliche Art, Pickel unter der Haut loszuwerden.
In seltenen Fällen, wenn die entzündete Stelle zu tief unter der Haut liegt, wird nicht einmal die Zugsalbe helfen. Dann ist Geduld gefragt, denn es heilt meistens einfach von alleine ab.
Um sicherzugehen, dass der Pickel unter der Haut auch wirklich verschwindet, kommt zusätzlich zu der Zugsalbe ein Vakuum-Gesichtsreiniger (Gesichtssauna) ins Spiel:
Gesichtssauna
Damit man langfristig keine Pickel unter der Haut mehr bekommt, muss man nachhaltig die Hautqualität verbessern. Das geht am besten mithilfe einer Gesichtssauna.
[amazon box=“B001HYSY2O“/]
Wie wirkt eine Gesichtssauna?
Eine Gesichtssauna fördert die Durchblutung der Gesichtshaut und reinigt gleichzeitig die Poren. Durch die variable Dampfstärke und verschiedene Öle kann man die Behandlung perfekt an seine Vorlieben anpassen.
Der belebende Dampf öffnet die Poren, steigert die Durchblutung und erleichtert das Reinigen.
Noch besser gehts mit einem Vakuum-Gesichtsreiniger. Dieser reinigt die Poren besonders gründlich und sanft. Schon nach wenigen Behandlungen sind Pickel Geschichte:
[amazon box=“B073CYGFHK“/]Um auch den hartnäckigsten unterirdischen Pickeln den Garaus zu machen, helfen wir mit den bewährten Haut-Vitaminen nach:
Haut-Vitamine
Das i-Tüpfelchen einer wirkungsvollen Strategie gegen Pickel unter der Haut sind Haut-Vitamine. Diese bestehen aus Biotin, Riboflavin, Zink und Vitamin A und helfen, die Hautqualität dauerhaft zu verbessern.
[amazon box=“B00I7MUSCS“/]Pickel nah unter der Hautoberfläche?

Eine etwas andere Form der unterirdischen Pickel sind diejenigen, die sich schon ganz nah unter der Hautoberfläche befinden. Es zeigen sich hierbei schon die ersten Entzündungsreaktionen, wie leichte Anschwellung, Rötung und Schmerzen beim Anfassen.
Auch hier gilt es weiterhin: bloß nicht „herumdoktern“. Auf gar keinen Fall versuchen mit Gewalt etwas zu bewirken. Man könnte, in sehr seltenen Fällen, und wenn der Pickel sich schon sehr weit oben befindet, versuchen ihn auszudrücken. Hierbei sollte man allerdings einige Regeln beachten:
- Reinige die betroffene Stelle und Hände gründlich.
- Verwende keinen zu großen Kraftaufwand – wenn es nicht leicht geht, lass es wieder sein.
- Achte darauf, ob Eiterflüssigkeit sofort austritt. Ist es nicht der Fall, solltest Du es auf den nächsten Tag verlegen. Dann geht es meistens leichter.
- Entferne die austretende Eiterflüssigkeit immer nur mit einem sauberen Tuch.
Nie wieder Pickel unter der Haut
Was kannst Du tun, um diese Monster nie wiederzubekommen? In erster Linie solltest Du dafür sorgen, dass Du ein gesundes Hautbild hast. Wer dazu neigt, öfter unterirdische Pickel zu bekommen, sollte es mit einem guten Haut-Präparat versuchen. Die weiter oben genannten Haut-Vitamine eignen sich dafür sehr gut.
Fazit
Bei harten Pickeln unter der Haut ist die beste Methode nach wie vor abzuwarten. In vielen Fällen verschwinden die Pickel von alleine, manche schon nach 1-2 Tagen, die hartnäckigen nach einer oder manchmal zwei Wochen.
Fakt ist: Unser Körper ist sehr gut imstande die Eiterflüssigkeit von selbst abzubauen. Deshalb sollte man in den meisten Fällen nicht selbst nachhelfen, denn das macht die Sache nur schlimmer. Aus einem harmlosen Pickel unter der Haut wird eine unendliche Geschichte mit Narben, die Dich im schlimmsten Fall das ganze Leben lang begleiten werden.
Deshalb ein Tipp: Sollte solch ein Pickel unter der Haut wirklich sehr schmerzhaft und/oder sehr groß sein, scheue es nicht, einen Hautarzt aufzusuchen.
Super Artikel, danke euch! Ich habe es mit Aknederm und den Haut-Vitaminen probiert und es hat bei mir geholfen!
Also bei „unterirdischen“ Pickeln hat bei mir auch Aknederm und anschliessend die Hautvitamine geholfen, habe beides von euch gekauft. Früher dachte ich, am Besten Abwarten, nix tun, nicht hindrücken, einfach nichts machen – aber auf dauer helfen nur die richtigen Mittel.
Hatte auch eine leichte Akne und habe dann eine Antibiotikatherapie gemacht. Danach habe ich zwar keine „normalen“ Pickel mehr bekommen, dafür aber diese fiesen unterirdischen Dinger.
Anfangs habe ich gedrückt bzw. mit einer Kanüle versucht diese Pickel aufzustechen, aber davon habe ich immer nur rote Stellen bekommen, die erst nach Wochen verschwunden waren.
Was mir geholfen hat war:
Wenn der Pickel sehr tief unter der Haut sitzt, jeden Abend Zugsalbe darauf geben. Wenn man sieht, dass das Eiter nach 2-3 Tagen an die Oberfläche kommt, ein Kamillen-Dampfbad machen. Dadurch öffnen sich die Poren. Dann kann man den Pickel mit leichten Druck entfernen. Anschließend mit kaltem Wasser abspülen und desinfizieren. Danach die Stelle erstmal komplett ruhen lassen und nichts drauf schmieren. Nach einer Weile die ganz normale Tages/Nachtcreme draufpacken.
Bei der Creme würde ich aufpassen, dass sie nicht zu fettig ist. Mit Zinksalbe habe ich übrigens ganz schlechte Erfahrung gemacht. Mir kam es so vor, als würde diese Zinksalbe den Pickel eher „nähren“ bzw. vergrößern als alles andere.
Neben der normalen Tagespflege (Waschgel, Gesichtswasser, Augencreme, Tages/Nachtcreme) mache ich zur Zeit 1-2 mal pro Woche ein Kamillendampfbad und 1 mal eine Heilerdemaske. Das wars. Auch wenn man die Pickel unbedingt los werden will …man darf es mit der Pflege nicht übertreiben. Man muss der Haut auch mal Zeit geben zum heilen und nicht ständig daran „rumfummeln“.
Hoffe ich konnte ewuch helfen
Hatte auch immerwieder richtig dicke Pickel unter der Haut und wie wahrscheinlich alle erstmal rumgedrückt usw. Danke für den Tipp mit Aknederm, habs mir geholt! Gruss, Julian
Ein echt guter Artikel. Sehr informativ. Mir fällt das warten iwie immer schwer.. aber da muss man einfach durch! 🙂
Viele Grüße
Prima, hat mir super geholfen. Werde ich auch mal von meinem Blog verlinken.
Hallo 🙂
Ich habe seit einer Weile so einen unterirdischen Pickel und man sieht jetzt oben auf der haut eine dunkle (blaue) Verfärbung? Sollte ich damit zum Hautarzt oder lieber abwarten? (Es sieht halt einfach nur aus wie ein kleiner blauer Fleck)
Hi ihr…habe seit ca. 3 Wochen nun diesen unterirdischen Pickel…na ja es waren wohl eher mehrere. Es hatte sich einer auf meiner Nase gebildet und ich habe natürlich daran rumgefummelt bis sich dann später einer Kruste gebildet hat. Ich dachte er würde verschwinden aber es kam direkt danach an der gleichen Stelle ein neuer. Habe es diesmal mit Zugsalbe versucht und es kam tatsächlich Eiter heraus. Ich selbst hatte auch das gefühl dass er sich nun „entleert“ hätte, jedoch kam dann wieder einer. Werde jetzt vermutlich zum Hautarzt gehen, da ich mir nun auch nicht mehr sicher bin, ob das nicht vllt doch etwas Gefährliches ist. Trotzdem danke für den netten Beitrag 🙂
Ich bekam sowas immer rund um meine Periode. Ein absoluter Alptraum. Dicke, schmerzhafte und hässliche Dinger! Manchmal drückst du drauf und weg waren sie, aber meistens ging es schief und es wurde noch schlimmer. Einmal habe ich eine schlimme Entzündung durch das Ausdrücken bekommen und musste lange Antibiotika nehmen. Der Hautarzt sprach sogar von Blutvergiftung, weil eine Stelle schwarz wurde und sich ein roter Strich bildete. Ich drücke seitdem keine Pickel mehr aus. Zum einen habe ich keine mehr, weil ich eine Empfehlung für Cutícula Set bekommen habe und solche dicke Dinger nicht mehr bekomme und zum anderen gehe ich aller 3 Monate zu einer Kosmetikerin wegen den Mitessern, das ist ausreichend für mich und tut der Haut und der Seele gut.